–Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Maxomorra und Lipfish–
Hallo ihr Lieben,
Im Hause Schildkröte ist nun wieder der Alltag eingekehrt aber gern erinnern wir uns an unseren Urlaub zurück und natürlich teile ich ein paar unserer schönsten Momente mit euch 🙂 Seit vielen Jahren fahren oder fliegen wir in unsere zweite Heimat nach Andalusien, wir haben schon viel Zeit dort verbracht, haben liebe Menschen kennengelernt und es sind tolle Freundschaften entstanden. Auch für die Kinder ist diese Zeit immer sehr aufregend, sie genießen die viele Zeit mit Mama und Papa sehr ♥
Mittlerweile fliegen wir kaum noch, sondern fahren die knapp 3000km mit dem Auto, ich sehe jetzt schon eure großen Augen wenn ihr lest wie weit wir fahren. Oft werden wir gefragt ob uns die lange Fahrt nicht stört, ob das für uns alle nicht viel zu stressig ist? Für uns ist das überhaupt kein Problem, wir machen das schon seit ein paar Jahren so. Auf dieser langen Reise machen wir immer viele Pausen, machen an den unterschiedlichsten Orten in Deutschland, Frankreich und Spanien ein gemütliches Picknick, die Kinder spielen auf dem Spielplatz, rennen durch die Wälder oder planschen am Wasser und so lässt es sich sehr gut aushalten 🙂 Meistens übernachten wir in einem Hotel oder bei Freunden in Südfrankreich, die Pause tut uns allen gut und man sammelt wieder Kraft für die restliche Strecke. Die Flüge von Berlin nach Malaga sind mittlerweile einfach viel zu teuer geworden, gerade in der Ferienzeit. Man reist günstiger mit dem Auto, trotz Maut und teilweise hohen Benzinpreisen. Auf unserer letzten Fahrt nach Spanien habe ich einige Bilder für euch gemacht aber schaut selbst 🙂
Früh am Morgen ging es los, es war schon immer so das der Papa die erste Strecke fährt und die Kinder und ich schlafen dann im Auto weiter.
Wir verpflegen uns meistens selbst auf der Fahrt, in einer großen Kühltasche gibt es Wurst/Käse, Obst, Joghurt uvm. Ein Picknickkorb mit Keksen, Schokolade, Gummibärchen und vielen anderen Leckereien ist auch immer mit im Gepäck. In der Natur, mit Sonnenschein und einem leckeren Frühstück den Tag zu beginnen ist einfach das beste.
Am Nachmittag haben wir eine Pause auf einem tollen Rasthof gemacht, eine warme Mahlzeit am Tag muss sein und da wir keine Lust auf das große “M” hatten, haben wir in einem Restaurant gegessen. Mich begeistert die Auswahl auf so einem Rasthof sonst nicht aber diesen Rasthof inkl. Restaurant kann ich nur jedem empfehlen, also wer dort vorbei kommt sollte dort mal eine Pause machen und einen kleinen Happen essen.
Während wir auf unser Essen gewartet haben, hatten die Kinder eine menge Spaß auf dem Spielplatz. Ich finde es immer schön und könnte die Mäuse stundenlang beobachten, wenn sie zusammen spielen.
Die kunterbunten Shirts sind toll oder? Die haben wir von Maxomorra bekommen, ich liebe sie und die Kinder auch.
…und auch Papa Fuchs hatte seinen Spaß 🙂
Ohne Diesel läuft das Auto nicht, das viele tanken gehört mit dazu und auch diese Pausen werden genutzt. Meistens helfen die Mäuse dem Papa beim tanken, putzen die Scheiben oder schauen nach ob die Reifen noch genug Luft haben. Bei diesem Tankstop ist die kleine Schildkröte gerade aufgewacht und beim kuscheln in Mamas Armen konnte man prima die LKWs beobachten.
Während der Fahrt gab es natürlich auch genug Ablenkung, wir haben im letzten Jahr Bildschirme fürs Auto gekauft. Die beste Anschaffung für lange Fahrten mit dem Auto.
Während der Fahrt werden dann die Lieblingsfilme geguckt, wir haben eine große Auswahl dabei aber die kleine Schildkröte hat sich am Ende immer für Lauras Stern oder Winnie Pooh entschieden. Ihr hättet mal Emmy ihren begeisterten Blick sehen müssen als Louis zum 10. mal rief: Ich will aber Heffaflump gucken (Winnie Pooh). Für sie sind Winnie Pooh und die liebe Laura total out, damit sie nicht völlig genervt ist haben wir einfach die Plätze getauscht und sie hat dann ihre Filme auf dem Tablet geguckt.
Im übrigen kann ich jetzt Lauras Stern mitsprechen/mitsingen und Winnie Pooh auch *grins
Spielzeug, Bücher und Puzzle haben wir auch dabei gehabt, also Langeweile hatten die beiden definitiv nicht. Was ich euch für eine längere Autofahrt alles empfehlen kann zeige ich euch gern in einem anderen Artikel.
(Sorry wegen der schlechten Bilder, im Auto ging das nur mit dem Handy)
Gegen Abend haben wir dann im schönen Frankreich eine letzte Pause gemacht bevor es ins Hotel ging. Die Abendsonne war herrlich und wir genossen das gemeinsame Abendbrot in vollen Zügen. Danach ging es nochmal auf den Spielplatz und dann war es aber auch Zeit fürs Bettchen.
Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück weiter.
Louis sein neues Lieblingsshirt, ich finde das so toll 🙂 Dieses Shirt von Lipfish und noch ganz viel andere kunterbunte Kinderkleidung bekommt ihr bei Jättefint.
Nun wisst ihr wie wir so eine lange Fahrt “überstehen”, wir rasen nicht, sondern fahren völlig entspannt. Machen viele Pausen, haben genug Ablenkung während der Fahrt und kommen auch nach 300o km gut gelaunt, gesund und munter am Ziel an.
Eure Dine
Danke an Maria und Johanna für die Zusammenarbeit und die tollen Produkte.
2 Comments
Das Frosch Shirt ist ja witzig 🙂
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn kein Zeitdruck da ist, kann so eine Fahrt auch wirklich Spaß machen 🙂
Toll finde ich ja das Frosch-Shirt – geniale Idee!
Liebe Grüße
Lara