Urlaub
Der erste gemeinsame Familienurlaub stand vor der Tür. Bis die Entscheidung für unseren Urlaubsort stand, bedurfte es vieler Überlegungen. Fahren wir in die Berge oder doch ans Meer? Fliegen wir in die Ferne oder bleiben wir in der näheren Umgebung? Hotel oder Ferienhaus? Was wollen wir erleben? Was wollen/können wir ausgeben? Schnell stand fest wir wollen ans Meer/Wasser. Unser kleiner Mann Flynn (21 Monate) ist nämlich eine absolute Wasserratte. Fliegen?
Nein lieber nicht, Mama leidet unter Höhenangst und warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch liegt so nah? Also hieß es ein Ferienhaus an der Ostsee! Einige Tage durchstöberte ich das Internet nach günstigen in unserem Budget befindlichen Angeboten – NIX dabei was uns ansprach. Also erweiterte ich die Suche auf die Mecklenburgische Seenplatte und siehe da, hier fand ich bei kurzurlaub.de ein Hotel mit Halbpension zu einem erschwinglichen Preis. Die Umgebung sah vielversprechend für reichliche Ausflugsziele aus. GEBUCHT!!!!
Also hieß es vom 14. Juli bis 18 Juli Urlaub in Güstrow. Von Berlin aus gesehen ist das knapp vor Rostock. Ich möchte euch von unserem ersten und für mich emotionalsten Urlaubstag berichten.
Sonntag ging es also früh morgens gemütlich nach dem Frühstück los. Wir fuhren aber erst mal an unserem Urlaubsort vorbei direkt durch bis nach Warnemünde. Für Flynn und mich war es das erste Mal, dass wir das Meer gesehen haben. Ich war überwältigt. Jeden Moment saugte ich in mir auf und mir war nach weinen zu mute. Es war ein bewölkter Tag und der Wind pfiff uns mächtig um die Ohren, aber das war uns egal. Es war toll den Weg zum Meer barfuß lang runter zu spazieren, den feinen Sand unter unseren Füssen zu spüren, zu merken wie aufgeregt und freudig Flynn an meiner Hand lief. Möwen flogen umher, ein großes Schiff war zu sehen, Leuchttürme, Klippen und natürlich das große weite Meer und seine Wellen. Flynn sammelte das erste Mal Muscheln und wir nahmen uns so einige mit nach Hause. Wir standen mit nackten Füssen im Meer und ließen die Wellen über unsere Füße und Waden schwappen. Flynn quietschte jedes Mal ganz vergnügt. Das Spiel der Natur wenn Wind auf Wasser trifft. Atemberaubend und für mich war dieser Tag bereits der emotionalste Moment im ganzen Urlaub. Ich war glücklich und meine Familie auch Nach einem wunderschönen Tag an der Ostsee, starten wir also nun wirklich in unseren Urlaubsort Güstrow und bezogen voll gepackt wie die Esel unser Hotelzimmer. Vor dem Abendessen erkundeten wir noch etwas die Umgebung. Wunderschön. Abends fielen wir alle samt hundemüde ins Bett.
Die anderen Tage unternahmen wir natürlich auch reichlich:
Besuch in Stralsund und dem Ozeanum
Wir waren im Güstrower Umwelt- und Naturpark und haben eine Tour durch die niedliche Altstadt gemacht
Ein Strandtag an der Ostsee & leckeres Speisen in der Dorchower Mühle
Sowie einem letztem Ausflug nach Schwerin mit diesem herrlichen Traumschloß. Wie im Märchen.
Unser Fazit: Mecklenburg Vorpommern bietet so einiges an Ausflugszielen für Jung und Alt und ist definitiv immer eine Reise wert. Wir hätten noch locker 2 Wochen bleiben können um alles zu entdecken und wir werden sicherlich wieder in Mecklenburg Vorpommern Urlaub machen. In diesem Sinne warum in die Ferne schweifen 😉
Ich hoffe euch hat mein Gastblog gefallen. Ich danke der lieben Nadine für diese tolle Idee und Möglichkeit. Ich bin mir sicher Nadine dass du schon bald wieder die richtigen Worte für uns treue Leser findest und uns mit deinen tollen Posts wieder bereicherst und uns teilhaben lässt.
Liebste Grüße aus Berlin
Flynn, Papa Torsten und Mama Monique
No Comments