Hallo ihr Lieben,
wahnsinn wie schnell doch die Zeit vergeht, habe ich nicht gerade erst über unser letztes Wochenende berichtet? Unglaublich, es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen 🙂 Im Moment habe ich sowieso das Gefühl das die Zeit einfach so an mir vorbeirennt, gerade mit der vielen Arbeit, die Kinder, der Haushalt, Termine, Besuch der sich ankündigt und zack ist so ein Tag wieder rum. Wir haben leider immer noch niemanden der uns im Büro entlastet und so kämpfen wir uns jeden Tag durch einen Berg von Arbeit, manchmal möchte man einfach nur weglaufen und alles hinter sich lassen.
Das hört sich jetzt extrem an aber so eine Selbständigkeit ist nicht immer von Vorteil, es heißt eben “Selbst und Ständig”. Aber es kommen wieder bessere Zeiten, drückt einfach alle ganz fest die Daumen das wir bald jemanden finden der uns im Büro entlastet und auch wenn, wir viel Stress in der Woche haben, versuche ich gerade an den Nachmittagen und an den Wochenenden einfach nur abzuschalten. Die Zeit mit den Kindern ist einfach so kostbar, klar ist es manchmal auch stressig aber das ist für mich “schöner Stress”. Die Mäuse zaubern mir so oft am Tag ein Lächeln ins Gesicht, da ist der ganze Stress von der Arbeit ganz schnell vergessen und man genießt einfach den Moment. Wahnsinn, wie viel Kraft einen die kleinen Mäuse geben können. Es gibt aber noch etwas was mir viel Kraft gibt und mit ganz oft ein Lächeln ins Gesicht zaubert und das seid IHR. Ich freue mich wirklich ganz, ganz doll das ihr mich in der letzten Zeit so viel unterstützt. Jedes “Gefällt mir”, jedes Kommentar von euch bedeutet mir wirklich sehr viel. DANKE dafür ihr Lieben ♥
Nun aber endlich zu unserem Wochenende, wir haben einiges erlebt, entdeckt und der Samstag war ein reines Abenteuer für uns alle 🙂
FREITAG
Am Freitag habe ich mir einen freien Tag gegönnt und war nochmal bei Primark. Hach es tut einfach mal gut nur Zeit für sich zu haben und dann auch noch nur für sich zu shoppen, macht diesen Tag zu einem für mich perfekten Tag 🙂 Danach habe ich noch den Einkauf für die kommende Woche erledigt und habe mit richtig guter Laune die kleine Schildkröte vom Kindergarten abgeholt. Als wir nach Hause kamen, habe ich den Einkauf ausgepackt, noch ein wenig aufgeräumt und dann haben wir spontan entschieden meine Mama auf Arbeit zu besuchen. Louis fragt so oft, was und wo Oma arbeitet und freute sich riesig das wir endlich zu Omas Arbeit fahren. Meine Mama ist Altenpflegerin, sie liebt ihren Job, die “alten” Menschen liegen ihr sehr am Herzen und das spürt man sofort wenn man sie bei der Arbeit beobachtet. So ganz verstanden hat die kleine Schildkröte nicht warum die Omis und Opis sich nicht mehr allein versorgen können, das hat ihn auch danach noch eine Weile beschäftigt und er sagte immer: “Aber Mama, die sind doch schon groß”. Irgendwann wird er es verstehen und genauso wie ich, es schätzen, das es so tolle Menschen wie seine Oma gibt, die sich um die Omis und Opis so lieb kümmern ♥
SAMSTAG
Am Samstag war ich mit den Mäusen und der Tochter von Emilys Patentante allein, wir hatten uns überlegt für 1-2 Stunden zum Marienhof zu fahren. Das ist ein kleiner süßer Kinderbauernhof, dort bin ich immer sehr gern mit den Kindern. Ich werde über den Marienhof in den kommenden Tagen mal einen Artikel schreiben, es ist wirklich so schön dort 🙂
Auf dem Weg dorthin haben wir gesehen das an diesem Wochenende die 20. Brandenburger Lanpartie stattfindet, ich hatte keine Ahnung um was es da geht und wir sind dann einfach mal den Schildern gefolgt. Angekommen sind wir auf einem Bauernhof, dieser hatte wie viele andere Höfe in der Umgebung so eine Art “Tag der offenen Tür”. Das war richtig toll, die Kinder konnten in den Kuhstall, konnten sich anschauen wie kleine Kälber versorgt werden, wie Butter gemacht wird uvm. Ich finde das eine tolle Sache und weiß jetzt schon das wir bei der 21. Brandenburger Landpartie wieder mit dabei sind.
Danach sind wir zum Kinderbauernhof gefahren, die Kinder haben die Tiere gefüttert, gestreichelt und mit ihnen gekuschelt. Eigentlich wollten wir noch zwei Pferde für einen Ausritt mieten aber es war einfach zu heiß und weder wir noch die Pferde hatten bei der Hitze Lust auszureiten. Das holen wir dann beim nächsten mal nach 🙂 Als wir bei den Schweinen angekommen sind, hat das eine Schwein (siehe Foto) gerade getrunken, es ist beim trinken die Hälfte daneben gegangen und die kleine Schildkröte war völlig entsetzt und meinte zu mir: “Guck mal Mama, das trinkt wie ein Schwein”.
Wir waren gerade auf dem Weg zum Auto als ein Traktor übers Feld gefahren kam, er hatte einen großen Anhänger hinten dran, auf dem Strohballen lagen. Wir haben dann spontan entschieden mit dem Traktor mitzufahren, der fuhr zu einem anderen Bauernhof auf dem auch eine Veranstaltung war. Die Fahrt war gerade für die Kinder total aufregend, die kleine Schildkröte hörte gar nicht mehr auf zu grinsen 🙂 Auf dem Hof angekommen, war sofort klar, hier möchte man am Liebsten gar nicht mehr weg. Die schöne Luft, man hörte die Tiere, die Leute vor Ort waren so lieb und Gastfreundlich. Was ich noch toll fand, für die Kinder wurden auf der Wiese kleine Traktoren und Arbeitsmaschinen aufgebaut, es gab einen Kuhstall und vieles mehr zum Spielen. Hach, es war einfach so toll ♥
Leider wurde das Wetter immer schlechter, dicke Gewitterwolken kamen immer näher und etwas panisch habe ich den Fahrer darum gebeten uns mit dem Traktor wieder zurückzubringen. Das absolute Highlight für die kleine Schildkröte war an diesem Tag, das er mit mir vorne im Traktor mitfahren dürfte. Dieses strahlen in seinen Augen, er war ganz still und hat diesen “coolen” Moment einfach nur genossen. Auch die Mädels hatten ihren Spaß, sie saßen allein auf den Strohballen und freuten sich über den Regen der für eine ordentliche Abkühlung sorgte 🙂 Die Beiden sahen danach zwar aus wie kleine Schweinchen (Louis seine Worte 🙂 ) und ich habe schon mit schlechter Laune gerechnet aber nein, sie strahlten übers ganze Gesicht 🙂 Für uns alle war das ein riesen Abenteuer. Zuhause angekommen, sind wir erstmal alle duschen gegangen. Das tat so gut und danach musste ich erstmal Staubsaugen, im ganzen Haus , denn wir haben einiges von unserem Ausflug mitgebracht, überall sah es so aus 😉
Zum Abendbrot gab es Spaghetti Bolognese, danach haben der Papa und Louis noch die Wasserbahn vergrößert. Louis war irgendwann völlig genervt weil es ihm nicht schnell genug ging 🙂 Er hat mir dann geholfen Rasensamen zu verteilen und danach haben wir unsere Erdbeeren begutachtet. Die ersten haben wir vor ein paar Tagen schon gepflückt und jetzt freuen wir uns schon auf die nächste “kleine” Ernte. Leider konnten wir nicht mehr mit der Wasserbahn spielen, es fing plötzlich an zu stürmen, es blitzte, donnerte und es fing an zu regnen. Ich hatte mich so über diese Abkühlung gefreut, wir beobachteten die Blitze am Fenster und erzählten dem Papa von unserem abenteuerlichen Tag.
SONNTAG
Nach einer ruhigen, entspannten Nacht haben wir gefrühstückt und natürlich wollte Louis unbedingt raus zu seiner Wasserbahn. Es war am Morgen noch richtig frisch, es nieselte etwas und alles war noch nass vom Regen. Aber wie wir alle wissen, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung 😉
Ich kann die Wasserbahn nur jedem empfehlen, die kleine Schildkröte hat sich wieder stundenlang damit beschäftigt. Einfach toll. Wir haben als erstes die Wasserbahn Niagara gekauft und haben sie jetzt mit dem Container Port verbunden. Am Nachmittag sind wir dann noch mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, wir waren auf dem Friedhof die Blümchen gießen und an einem Baum haben wir noch Weinbergschnecken entdeckt. Louis wollte gar nicht mehr weg, er hat die Schnecken ewig beobachtet und fand es total faszinierend das sie immer ihr Haus dabei haben 🙂 Das ist auch etwas was ihm danach keine Ruhe gelassen hat, immer wieder hat er uns gefragt, warum die Schnecken ihr Haus immer mitnehmen.
Wir haben dieses mal wirklich spät Mittag gegessen, es gab Schnitzel mit Reis und Möhrchen. Zum Abendbrot gab es einen Teller mit ganz viel Obst.
Jeden Sonntag ist hier Badetag, der Papa badet die kleine Schildkröte und macht ihn dann fürs Bettchen fertig und ich mache in der Zeit sauber, räume auf und bereite alles für Montag vor (Schulbrot, Essen für die Kita usw.) Tja und dann ist so ein Wochenende auch wieder ganz schnell vorbei und der Alltag klopft an der Tür 🙂
Eure Dine
No Comments