Familienleben, Prinzessin und Schildkröte testet, Rezepte, Werbung

Die Kenwood Weihnachtsbäckerei – Rezept für kunterbunte Weihnachtsplätzchen

– Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Kenwood –

Hallo meine Lieben,

es wird weihnachtlich auf dem Blog, in Kooperation mit Kenwood stelle ich euch die neue Küchenmaschine Chef Titanium vor. Für die Kenwood Weihnachtsbäckerei haben wir mit der Chef Titanium Küchenmaschine unsere liebsten, kunterbunten Weihnachtsplätzchen gebacken und unser Lieblingsrezept möchten wir heute gern mit euch teilen. Die kleine Schildkröte liebt diese Kekse wirklich sehr und konnte mit Hilfe der Kenwood Küchenmaschine fast alles allein machen. Zudem könnt ihr auch etwas tolles gewinnen 🙂

Da ist sie nun, die für mich schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alles wird geschmückt, warme Lichter erhellen das Haus, man kauft Geschenke für seine Lieben und das ganze Haus duftet nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen. Hach, ich könnte noch ewig weiter schwärmen. Ja, ich liebe Weihnachten wirklich sehr ♥

Vor ein paar Tagen war dann kein halten mehr, wir mussten einfach unsere 1. kunterbunten Weihnachtsplätzchen backen. Wir haben alle Zutaten zusammen gesucht, ein wenig weihnachtlich dekoriert und natürlich durfte auch die Weihnachtsmusik nicht fehlen. Zusammen mit der kleinen Schildkröte habe ich ganz laut “In der Weihnachtsbäckerei” gesungen. Das war so schön und erinnert mich immer an meine Kindheit ♥
Passend zur wundervollen Aktion der “Kenwood Weihnachtsbäckerei” möchte ich euch heute unser liebstes Plätzchenrezept vorstellen und euch ein bisschen mehr über die Kenwood Titanium Chef Küchenmaschine erzählen, in die ich mich im übrigen während des Backens, wirklich verliebt habe. So ein tolles Maschinchen kann ich euch sagen 😉

Kenwood Weihnachtsbäckerei #backenmitkindern

Kunterbunte Weihnachtsplätzchen:

– 250g Weizenmehl
– 1/2 gestrich. TL Backpulver
– 100g Puderzucker
– 1 Päckchen geriebene Orange / oder den Abrieb einer Orange
– 125g weiche Butter
– 1 Ei ( Größe M)

Für die Verzierung:

– 1 Packung Smarties
– Zuckerschrift in verschiedenen Farben

Backofen vorheizen:

Ober/Unterhitze: etwa 180°C
Umluft: etwa 160°C

Backzeit:

10-12 Minuten

Kunterbunte Weihnachtsplätzchen

Dieser Plätzchenteig ist wirklich ganz einfach, das Besondere ist der leichte Geschmack von Orange. Das hat definitiv was von Weihnachten, manchmal geben wir auch noch etwas Zimt in den Teig, dass ist so lecker kann ich euch sagen. Vielleicht probiert ihr es ja auch mal aus 🙂

Der Rest ist wirklich kinderleicht, alle Zutaten müssen nun abgewogen und vermengt werden. Ihr könnt den Teig sofort verarbeiten, so können die Kleinen wirklich alles mit euch von Anfang an zusammen mache, ohne die zusätzliche Zeit die ein Plätzchenteig ja sonst im Kühlschrank noch ruhen muss. Plätzchenteig der vorher noch in den Kühlschrank muss, bereite ich meist schon am Vortag allein vor. Die kleine Schildkröte hat nämlich keine Geduld zu warten, nachdem der Teig fertig ist, möchte er natürlich gleich loslegen und die Plätzchen ausstechen. Mit diesem Teig ist das gar kein Problem.

Wenn alle Zutaten in der Schüssel sind, knetet ihr den Teig solange bis alle Zutaten vermengt sind. Bei uns hat das die Kenwood Titanium Chef übernommen, das Schätzchen hat das sehr gut gemacht wie ich finde und auch das beobachten der Maschine hat Spaß gemacht.

Kenwood Titanium Chef XL

Fertig. Und schon kann es los gehen, wobei erstmal muss genascht werden. Teig schmeckt aber auch gut 🙂

Wir haben uns für Sterne entschieden, aber nicht irgendwelche Sterne. Seid gespannt…

Bevor die Kekse in den Ofen kommen, bekommt jedes Sternchen noch ein Smarties in die Mitte. Danach ein oder zwei Spitzen als “Arme” darüber legen und etwas andrücken. Dann ab in den Ofen: Backzeit ca. 10-12 Minuten

Fertig. Nun brauchen die Sterne noch Augen und ein Lächeln, dass könnt ihr ganz einfach mit der Zuckerschrift machen.
Da sind sie, unsere “Laura´s Stern Plätzchen”- so hat Louis sie genannt. Ein bisschen Erinnern sie mich auch an den Stern. Aber wir nennen sie weiterhin unsere kunterbunten Plätzchen 🙂

Mit dem restlichen Teig haben wir noch ein paar kunterbunte Weihnachtsbäume gemacht 🙂

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gut es im ganzen Haus nach Plätzchen gerochen hat. Herrlich 🙂

Hier nun das Ergebnis aus unserer Weihnachtsbäckerei, übrigens hat Louis fast alles allein gemacht. Das er stolz wie Bolle war, muss ich wohl nicht erwähnen ♥

Jetzt möchte ich euch aber ein wenig was zu unserer neuen Küchenmaschine von Kenwood erzählen. Ich muss erwähnen, ich hatte schon vorher eine Küchenmaschine und fand diese wirklich gut. Aber die Kenwood Titanium Chef übertrifft wirklich alles, ich bin wirklich mehr als begeistert und kann sie mit einem guten Gewissen weiterempfehlen. Absolute Kaufempfehlung! Und das tolle ist, ihr könnt bei Kenwood aktuell eine Titanium Chef Küchenmaschine gewinnen. Mehr dazu aber später, erstmal noch ein paar wichtige Details:

Das Design:
Wunderschön. Ich finde diese Maschine wertet jede Küche auf, sie macht schon was her oder? Ich mag das Design und finde sie passt gut in unsere Küche. Ein bisschen Platz braucht dieses Schätzchen schon, aber dafür macht man doch gerne etwas Platz 🙂

Funktionen und Ausstattung:

Mit 1500-1700 Watt, je nach Modell, ist die Kenwood Titanium Chef derzeit die leistungsstärkte Titanium aller Zeiten. Das merkt man auch, wir machen nämlichen unseren Pizzateig immer selber, unsere vorherige Maschine hatte damit etwas zu kämpfen. Für die Titanium ist das wirklich gar kein Problem.
Kneten, rühren, mixen, pürieren und zerkleinern, die Kenwood Titanium Chef erledigt diese Aufgaben im Handumdrehen.

Was mich total begeistert und was absolut neu ist, ist die Rührschüssel Innenbeleuchtung. Erst dachte ich, wer braucht denn schon Licht in seiner Rührschüssel, aber dann habe ich einen Abend, die Kuchen für Louis seinen Geburtstag gebacken und konnte, dank Licht viel besser sehen ob die Konsistenz vom Teig gut war und ob alle Zutaten vermengt waren. Wirklich sehr praktisch.

Als wenn das nicht alles schon ausreicht, gibt es zur Kenwood Titanium Chef noch ein fünfteiliges Patisserie-Set dazu. Das Set bestehend aus einem Knethaken, einem Ballonschneebesen, dem K-Haken (alle aus Edelstahl gefertigt) und einem Flexi – sowie einem Unterheb Rührelement. Auch die Rührschüssel besteht aus Edelstahl und es gibt noch einen Spritzschutz dazu.

Ich finde das schon wirklich toll, zudem könnt ihr bei Kenwood noch weiteres Zubehör für die Titanium Chef kaufen. Bei uns wird definitiv noch das ein oder andere Helferlein einziehen.

Registriert ihr eure Titanium auf der Seite von Kenwood, bekommt ihr auf den leistungsstarken Motor 10 Jahre Garantie. Wirklich TOP!

Wie könnt ihr eine Kenwood Titanium Chef Küchenmaschine gewinnen?

Aktuell läuft bei Kenwood eine große Verlosung, unter dem Motto: “Auf die Plätzchen, fertig, los….” könnt ihr in der Kenwood Weihnachtsbäckerei eine Titanium Chef Küchenmaschine gewinnen. Ist das nicht der Wahnsinn?
Zudem gibt es auch noch weitere tolle Preise zu gewinnen, für den 2. & 3. Platz gibt es ein kMix Frühstücksset zu gewinnen.

Ladet euer liebstes Plätzchenrezept bis zum 10.12.2017 auf der Kenwood Aktionsseite hoch und vielleicht gewinnt einer von euch ja die Kenwood Titanium Chef Küchenmaschine. Das wäre so toll, also macht alle mit 🙂
Der Gewinner wird am 17.12.2017 durch eine Jury gewählt und bekannt gegeben.

Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen.

Eure Dine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Powered by themekiller.com